Getreu dem Motto "Serving the Children of the World" ist es unser Anliegen, hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in Frankfurt (Oder) und Umgebung Hilfe zukommen zu lassen.
Schaffung eines Schulgartens in der Friedensgrundschule
Eine weitere Spende in Höhe von 2.000 € überreichten Präsident Olaf Runge zusammen mit weiteren Mitgliedern unseres Clubs an Frau Adrienne Spohn, Leiterin der Schule sowie an die Leiterin des Hortes, Frau Katrin Riedel.
Mit dieser Spende unterstützen wir die Schaffung eines nach ökologischen Gesichtspunkten gestalteten Schulgartens, der um Elemente von Nutz- und Versuchsgärten ergänzt und erweitert werden soll.
Die Gelder stammen aus dem ehrenamtlichen Verkauf von Eierpunch und Crêpes der Kiwanis-Mitglieder an den beiden Wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt in der St. Marien-Kirche in Frankfurt (Oder).
Unser Präsident Olaf Runge übergab am 12. Februar 2025 zusammen mit weiteren Mitgliedern unseres Clubs eine Spende in Höhe von 2.000 € an Frau Bärbel Riske und Herrn Stefan Mattig-Schüler, Verantwortliche des Projektes.
Mit diesen Mitteln wird u.a. das Projekt „Strubbelhang“ des Fördervereins „Groß für Klein e.V. der KiTa Sonnensteig unterstützt. Der bestehende, verwilderte Hang n der KiTa soll anlässlich des 50. Geburtstages der KiTa bis zum 24. Mai des Jahres für die Kinder nutzbar gemacht werden. Dieser soll zu einem Kletterhang mit einem Kletternetz, zwei Kletterseilen und einer Kletterwand für die 140 KiTa-Kinder umgestaltet werden.
Die Gelder stammen aus dem ehrenamtlichen Verkauf von Eierpunch und Crêpes der Kiwanis-Mitglieder an den beiden Wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt in der St. Marien-Kirche in Frankfurt (Oder).
Im Rahmen unseres traditionellen Deutsch-Polnischen Kinder-Kultur-Tags trafen sich am 25. Mai 2024 jeweils 20 Kinder aus Zielona-Góra und Frankfurt (Oder) im Alter von 6 bis 8 Jahren bei strahlendem Sonnenschein im Kleist-Museum.
Am Vormittag standen eine Kinderführung durch die Dauerausstellung, Schreiben mit Feder und Tinte sowie spielen mit dem Handschrift-Simulator auf dem Programm. Für ausgleichende Aktivitäten sorgten die Outdoor-Spiele im Museumsgarten.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen schloss sich ein Stadtrundgang durch Kleist-Orte im Zentrum von Frankfurt (Oder) an mit dem Ziel der St. Marienkirche. Einige Kinder nutzen die Gelegenheit, sich die Stadt von oben anzuschauen.
Zum Abschied wurden gegenseitige Gastgeschenke ausgetauscht.
Es war ein gelungener Tag. Wir danken Frau Weisheimer und Herrn Marziniak vom Kleist-Museum mit ihren ehrenamtlichen Unterstützerinnen für die Vorbereitung und Durchführung dieses Ereignisses.
Unsere Präsidentin Sabine Zinke übergab am 23. Juni 2022 gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Lebenshilfe Frankfurt (Oder), Regina Griebel, und weiteren Mitgliedern unseres Clubs neun Schulranzen an ABC-Schüten.
Der erste Schultag bedeutet für viele Familen auch Stress - finanziellen Stress. Die Anschaffung eines kompletten Schulranzen Sets mit Sportbeutel, Brustbeutel und Federmäppchen ist insbesbsondere für einkommensschwache Familien eine große Herausfordrung.
Auch in diesem Jahr spendet unser Club Schulranzen und möchte damit den Empfängern einen Tag voller Freude und vor allem Vorfreude auf die Schule schenken.
Mit dieser Aktion unterstützen wir zugleich die bundesweite Buldungsinitiative von Kiwanis Deutschland regional in Frankfurt (Oder).
Seit Tagen treffen auch bei uns erschöpfte und traumatisierte Familien ein, die vor dem russischen Überfall auf die Ukraine geflüchtet sind. Besonders betroffen sind die Kinder, die sich in der Fremde wiederfinden.
Diesen Kindern ein Gefühl der Geborgenheit zu geben sind wir dem Aufruf der Kinderbeauftragten unserer Stadt, Frau Jacqueline Eckardt, gefolgt und haben Willkommens-Päckchen für diese Kinder gepackt. Altersgerechte Hygieneartikel, Süssigkeiten, Kuscheltier, Spielzeug, Malbuch und -Stifte und vieles mehr finden sich in dem einem Fussball nachgebildeten kleinen Rucksack.
Die Übergabe ist in Abstimmung mit Frau Eckardt für die kommende Woche geplant.
Fast ist es schon zur Tradition geworden. Auch im Jahr 2021 übergab unsere Präsidentin Sabine Zinke gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Lebenshilfe Frankfurt (Oder), Regina Griebel, und weiteren Mitgliedern unseres Clubs vor Schulbeginn sieben Schulranzen an Schulanfänger.
Am 11.02.2021 übergab Sabine Zinke, Präsidentin unseres Clubs im Beisein weiterer Clubmitglieder 10.000 EUR an Vertreter des Sportvereins „Blau Weiß“ Frankfurt (Oder) e.V., Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e.V. und Fanfarengarde Frankfurt (Oder) e.V.
Im Spätherbst des letzten Jahres lobten wir ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro für förderwürdige Projekte im Sinne der Kiwanis-Idee aus. Kiwanis würdigt damit das vielfältige Engagement von Menschen in unserer Region, um insbesondere die Lebenssituation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Die Qualität und die Vielzahl der eingereichten Projekte beweisen, wie notwendig und hilfreich dies ist.
Über die einzelnen geförderten Projekte der Preisträger werde wir im Rahmen der Projektrealisierung berichten.
So geht es auch dem Deutsch-Polnischen Jugendorchester in Frankfurt (Oder) mit seinen Musikern beiderseits der Oder. Ein gemeinsames Proben ist nicht möglich und vor allem öffentliche Auftritte sind nicht möglich.
Mit dem Projekt Klima(t) 2.0 der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit riss der Kontakt zwischen den Jugendlichen nicht ab. In online-Konferenzen / Chat-Rooms blieben sie
zusammen und musizierten online für einander.
Mit jeder virtuellen Begegnung wurde die Sehnsucht grösser, die digitale Bandbreite moderner Kommunikation auszureizen und endlich
wieder miteinander Musik zu machen.
Unter techn Leitung des erfahrenen Toningenieurs Peter Heinrich wurde dies in drei Stufen realisiert.
Stufe I 19./26.8. Frankfurt (Oder) Konzerthalle, Erarbeitung dreier Kompositionen (a ca 10') nur deutscher Teil, Audioaufnahme!
Stufe II 16.9.: Zielona Góra/Universität Polnischer Teil erstellt auf
Grundlage der Audioaufnahme aus Ffo Audio+Videoaufnahme.
Stufe III 26.9.: Lubniewice dt Teil spielt auf Produktion aus ZG im halbplayback Gesamtaufnahme Audi/Video.
Dieses von den Kiwanis Clubs Frankfurt Oder und "Adsum" aus Zielona Góra initiierte und unterstützte Projekt wird von der Stiftung für deutsch polnische Zusammenarbeit gefördert.
Wie in den Vorjahren spenden wir 11 Schulranzen an ABC-Schützen. Die Übergabe des ersten Teils erfolgte am 18. Juni 2020 auf dem Gelände der Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V.
Klaus Baldauf, Präsident unseres Clubs, überreichte die Ranzen an die Geschäftsführerin der Lebenshilfe, Frau Regina Griebel.
Es handelt sich um hochwertige Schulranzen der Firma "SCOUT" mit der die Dachorganisation Kiwanis Deutschland einen Kooperationsvertag abgeschlosen hat. Die Ranzen sind allem Notwendigen, wie komplett gefüllter Federtasche, Sportbeutel, Geld- und Ausweistasche sowie sicherheitsrelevanten Reflexelementen ausgestatte.
420 Schüler aus 18 Klassen der Grundschule Mitte nahmen vom 12. bis 14. Mai 2019 an einem Schüler-Erste-Hilfe-Kurs der Pepiniere-Stiftung teil. Am Ende erhielten die stolzen Helden eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme.
Die 2016 gegründete Initiative/Stiftung führt unter dem Namen „Jeder kann ein Held sein“ Einführungen in die Erste Hilfe durch. Zielgruppe hierbei sind Grundschüler. Der Gründer Initiative Philipp Humbsch wurde 2018 von der Deutschen Wissenschaft als Student des Jahres ausgezeichnet.
Mehr Informationen über Pepiniere finden Sie hier.
Rund 50 Kindern aus deutschen und polnischen Familien wurde auf dem Sportflugplatz in Przylep bei Zielona Góra erneut die Möglichkeit gegeben, mit
Kindern aus dem jeweiligen Nachbarland in Kontakt zu treten und so das Leben des „vermeintlich Anderen“ näher kennen zu lernen. Es wurden Drachen und
Papierflieger gebastelt, Technik, wie verschiedene Flugzeuge und Helikopter bestaunt und die Vorbereitung für den Start eines Heißluftballon
beobachtet.
Ermöglicht wurde dies durch bewilligte Fördermittel aus dem EU-Programm der Europaregion Pro Euro Viadrina. Hierfür sind alle Beteiligten äußerst dankbar.
Bei strahlendem Sonnen-schein und in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) übergaben wir eine Kinder-Seilbahn für den Abenteuer-spielplatz auf dem Ziegenwerder.
Diese Spende wurde ermöglicht unter anderem mit Unterstützung der Kiwanis Foundation und vielen weiteren Spendern.
"Wer singt oder ein Instrument spielt, erlernt eine zweite Sprache. Die Sprache der Musik durchbricht Mauern der Vereinsamung, sie verbindet Menschen miteinander. Der Musizierende übt sich auch in Konzentrationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Ausdauer. Er erwirbt sich einen Lebensrhythmus, der ihm hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten."
Alt-Bundespräsident Roman Herzog
Einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Ausbildung leistet die Musikschule Frankfurt (Oder), deren Arbeit wir mit einer Spende an den Förderverein ANIMA unterstützen. Mit der Spende soll gewährleistet werden, dass auch bedürftige Kinder in den Genuss der Ausbildung kommen können.
(Vor-)Lesen ist neben dem gesprochenen Wort ein sehr wichtiger Bestandteil der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Durch lesen erschließen sie sich die Feinheiten und die Vielfalt der Sprache. Lesen beflügelt die Phantasie. Kinder, denen vorgelesen wird sind besser in der Schule, sozialer und phantasievoller. Oder wie es die Stiftung Lesen ausdrückt: „Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung“.
Anläßlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags am 15. November haben wir in der Kinderbibliothek Frankfurt (Oder) unsere Lieblingsmärchen vorgelesen. Es gibt nichts schöneres als in strahlende Kinderaugen zu blicken. Und Spaß macht es auch.
Rund 40 Kinder deutschen und polnischen Familien trafen sich im MitMachPark in Storko wurde die Gelegenheit gegeben mit Kindern aus dem jeweiligen Nachbarland in Kontakt zu treten und so das Leben des „vermeintlich Anderen“ näher kennen zu lernen.
Dieses Tag wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Europaregion PRO EURO VIADRINA , wofür wir uns bedanken.
Schüler der 8. Klassen der Oberschule Heinrich von Kleist gingen mit unserer finanziellen Unterstützung auf Foto-Safari durch Frankfurt (Oder), bearbeiteten und gestalteten Fotos. Herausgekommen ist eine interesssante Ausstellungsreiche.
Vorgestellt wurden die Ergebnisse am 08. Mai 2019 im Rahmen einer Vernissage in der Wandelhalle im Kleist-Forum.
Falck Bell, Präsident unseres Clubs, übergibt zusammen mit Michael Treptow und Harald Schmidt eine Spende für die Anschaffung eines neuen Busses. Hiermit unterstützen wir die hervorragende
Jugendarbeit des CVJM.
Viel Spaß mit dem Bus.
Spendenübergabe am 16.02.2018 im Rahmen der TEN SING Show
Falck Bell, Präsident des Kiwanis Club Frankfurt (Oder) übergibt eine Spende an die TEN SINGERS des CVJM Frankfurt (Oder) e.V. Mit den Mitteln soll das technische Equiptment für die Band, wie
Kabelverstärker und Ähnliches finanziert werden.
Falck Bell, Präsident des Kiwanis Club Frankfurt (Oder), übergab am 06. Juni im Kids-Café der Lebenshilfe e.V. Schulranzen der Firma Scout an die Kita „Finkenherd“. Die Schulranzen sind gefüllt mit Federmappe, Sportbeutel, Geld- und Ausweistasche sowie Reflexelementen.
Kiwanis unterstützt seit Jahren Kinder mit Schulranzen und Schulutensilien. Durch die Zusammen-arbeit mit dem namhaften Schulranzenhersteller werden Kinderträume von einem neuen Ranzen wahr, so dass die Kinder gut ausgerüstet und voller Motivation ihren neuen Lebensabschnitt als ABC-Schützen starten können.